








Unsere Nachhaltigkeitspolitik
Die International Association of Women in Sustainable Development (USKD) ist ein Verband von Geschäftsfrauen, der seine Charta mit der Vision einer nachhaltigen Zukunft im Einklang mit den UN-Entwicklungszielen erstellt hat. Sie wurde gegründet, um alle Prozesse rund um die Schaffung von Werten für eine bessere Welt zu steuern. Dazu erstellt sie ihren strategischen Plan im Bewusstsein, gemeinsam mit ihren Mitgliedern im Rahmen der globalen Ziele zu handeln, und setzt ihre Aktivitäten in diesem Bereich sowohl national als auch international fort.
Die Nachhaltigkeitspolitik des USKD zielt auf die Verbesserung der Umwelt ab, in der er lebt. Wir respektieren das Recht aller Lebewesen auf ein gutes Leben und denken an unsere Zukunft, „ohne jemanden zurückzulassen“. Daher werden wir unsere Arbeit im Einklang mit den folgenden Grundsätzen für alle Lebewesen fortsetzen.
1- Schaffung und Verbreitung eines Bewusstseins für nachhaltige Entwicklung: Steigerung des Bewusstseins für wirtschaftliche, soziale und ökologische Probleme und Verbreitung der Kultur der Nachhaltigkeit, sodass nachhaltige Entwicklung für alle Einzelpersonen und Institutionen zur Priorität wird. Ziele, Richtlinien und Erfolgsgeschichten für eine nachhaltige Entwicklung über regelmäßige Kommunikationskanäle und Sensibilisierungskampagnen bekannt geben. Die Kultur der Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu verbreiten, um globale Ziele zu erreichen und die lokale und globale Zusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zu entwickeln. Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen mit Nichtregierungsorganisationen, der Geschäftswelt und anderen Universitäten organisieren, um ein globales Bürgerbewusstsein und Umweltbewusstsein zu entwickeln.
2. Im Bildungsbereich tätig sein: Regelmäßige Schulungsprogramme und Veranstaltungen organisieren, insbesondere an Arbeitsplätzen, in Schulen aller Stufen und für Hausfrauen, um das Konzept der nachhaltigen Entwicklung zu erklären und das Bewusstsein in diesen Bereichen zu schärfen, indem wir die Organisationen und potenziellen Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten, mit einbeziehen. Organisation von Interviews zum Thema über den YouTube-Kanal.
3- Organisation effektiver Kommunikation und Kampagnen: Um Einzelpersonen und Institutionen hervorzuheben, die im Hinblick auf die UN-Entwicklungsziele erfolgreich gesellschaftliche Arbeit geleistet haben, um Unternehmen, die sich der Klimakrise bewusst sind und ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung nachkommen, als Vorbilder sichtbarer zu machen und um effektive Kommunikationsstrategien und Kampagnen zu entwickeln, um ihre Erfolgsgeschichten zu teilen. Unter dem Motto „Sustainable Business Awards“ soll jedes Jahr ein Wettbewerb mit großer sozialer Wirkung organisiert werden, der sich an den 17 Zielen der SDGs orientiert, um Veränderungen zu fördern und den Übergang zu nachhaltigen Geschäftsmodellen zu beschleunigen.
4- Gewährleistung der Verbreitung nachhaltiger Geschäftsmodelle durch die Unterstützung innovativer Projekte und Forschung: Unterstützung innovativer Projekte und Forschung zur Nachhaltigkeit, Förderung der Ausbildung junger Führungskräfte im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Innovation und der Entwicklung eigener Projekte in diesem Bereich sowie Gewährleistung der Zusammenarbeit von Industrie, Universitäten und Zivilgesellschaft zu diesem Zweck.
Die notwendigen Bewusstseinsstudien durchzuführen, um eine ordnungsgemäße Abfallbewirtschaftung in Haushalten und Unternehmen sicherzustellen, innovative Methoden im Energie-, Wasser- und Abfallmanagement umzusetzen und Maßnahmen zur Minimierung von Umweltschäden zu ergreifen.
Unternehmer bei der Entwicklung grüner Unternehmen mit nachhaltigen Technologien unterstützen und zur Verbreitung dieser Technologien beitragen. Durch die Förderung der Produktion umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen.
5- Messung und Bewertung: Durchführung von Bewertungen, um den Grad der Verwirklichung der genannten Ziele zu überwachen, Schlüsselindikatoren zu bestimmen, die Verbesserungen zu überwachen und die Nachhaltigkeit der vorgeschlagenen Lösungen zu gewährleisten.
Die Internationale Vereinigung von Frauen in nachhaltiger Entwicklung (USKD) möchte mit der von ihr erstellten Nachhaltigkeitspolitik auf gemeinsame Problembereiche aufmerksam machen, mit denen die ganze Welt auf nationaler und internationaler Ebene konfrontiert ist, und die Verbreitung inklusiver gemeinsamer Ziele im Einklang mit der Vision einer nachhaltigen Zukunft unterstützen, das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung unter Beteiligung aller Teile der Gesellschaft erhöhen, das Verständnis für Umweltverantwortung stärken und einen verantwortungsvollen Umgang mit zukünftigen Generationen fördern.